Frankfurter Medizin-Sommerschule

Die Frankfurter Medizin-Sommerschule ist ein spezielles Kursangebot zur intensiven Physikumsvorbereitung, das Dozenten aus Anatomie, Biochemie und Physiologie des Klinikums der Goethe-Universität durch Eigeninitiative als non-profit-Veranstaltung ermöglichen und gestalten. Interaktiver Unterricht soll die teilnehmenden Frankfurter Medizin-Studierenden anhand eigens entworfener Multiple-Choice-Fragen umfassend und nachhaltig auf die kommende Physikumsprüfung vorbereiten. Der Intensivkurs mit 50 Studierenden und ca. 12 Dozenten findet in Riezlern im Kleinwalsertal (Österreich) statt.

Allgemeine Informationen

WAS? Intensivkurs zur Vorbereitung auf das Physikum
WOZU? Gemeinsames Lernen und Erholen
FÜR WEN? Kandidaten für das Physikum im Herbst 2023
VON WEM? Dozenten des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität und Gastdozenten
WANN? 22.07.2023 - 28.07.2023
WO? Haus Bergkranz in Riezlern, Kleinwalsertal, Österreich
WIE? Anatomie, Biochemie, Physiologie: vor allem MC-Fragen
WAS NOCH? Freizeitprogramm: Schwimmen, Wanderungen, Klettern und mehr
WELCHE KOSTEN? ca. 400 Euro, inkl. Unterkunft, Vollpension, Unterlagen

Insgesamt 42 Stunden Kurs-Programm!

Methode:


Freizeit